gemäß der Verordnung unserer Bundesregierung ist ab 8.2.2021 bei der Inanspruchnahme einer Dienstleistung die Vorlage eines negativen Coronatests erforderlich, der nicht älter als 48h sein darf.
Dies gilt nicht für den Einkauf von Produkten oder Schmuck.
Surface (Oberflächen) Piercing
Surface Piercings sind Piercings, welche durch Hautstellen gestochen werden, wo sich keine Hautfalte befindet.
Brustwarzen (Nipple) Piercing
Das Brustwarzen Piercing ist ein sehr beliebtes Piercing, welches klassisch horizontal durch die Brustwarze bzw. den Warzenvorhof gestochen wird.
Bauchnabel Piercing
Das Bauchnabel Piercing ist ein sehr beliebtes Piercing, welches klassisch durch die Hautfalte oberhalb des Bauchnabels gestochen wird.
Medusa Piercing (Oberlippe)
Das Medusa Piercing wird in der Mitte oderhalb der Oberlippe in der Rinne gestochen, die sich zwischen der Oberlippe und der Nase ausbildet.
Oberlippen Piercing (Madonna und Marilyn)
Diese beiden Piercings werden im Bereich der Oberlippe, meist knapp oberhalb des Lippenrots entweder auf der rechten oder linken Seite gestochen.
Vertikales Oberlippen Piercing – Jestrum
Das vertikale Oberlippen – Jestrum Piercing wird direkt durch das Lippenrot der Oberlippe gestochen. Es ist praktisch das gegenteilige Piercing zum Eskimo Piercing.
Ashley Piercing
Das Ashley Piercing wird direkt durch das Lippenrot der Unterlippe gestochen. Das Ashley Piercing nutzt als Einstichpunkt die Mitte der Unterlippe direkt im Lippenrot
Vertikales Labret (Unterlippen) Piercing – Eskimo
Das vertikale Labret oder auch Eskimo Piercing wird direkt durch das Lippenrot der Unterlippe gestochen.
Labret (Unterlippen) Piercing
Das Labret Piercing wird im Bereich der Unterlippe, meist knapp unterhalb des Lippenrots gestochen und hat seinen Ursprung bei den Urvölkern.
Lippenbändchen (Smiley) Piercing
Das Piercing wird durch das Bändchen gestochen, welches die Oberlippe mit dem Zahnfleisch verbindet und ist in der Regel nur beim lächeln sichtbar.
Zungen Piercing
Das Zungenpiercing ist ein beliebtes Piercing, welches im Bereich der Zungenspitze (Apex lingue) durch die Zunge gestochen wird.
Nasenseptum Piercing
Das Nasenseptum Piercing ist ein sehr beliebtes Piercing, welches durch die Nasenscheidewand (lateinisch Septum) gestochen wird.
Nasenflügel (Nostril) Piercing
Das Nasenflügel (Nostril) Piercing ist ein sehr beliebtes Piercing, welches seitlich durch den Nasenflügel gestochen wird.
Anti Eyebrow Piercing
Dieses Piercing ist ein Oberflächen (Surface) Piercing, welches meist im Bereich des Wangenknochens unterhalb des Auges gestochen wird.
Horizontales Augenbrauen Piercing
Das horizontale Augenbrauen Piercing ist genau genommen eigentlich ein Oberflächen (Surface) Piercing, welches meist im äußeren Drittel horizontal (also quer) ober- oder unterhalb der Augenbraue gestochen wird.
Augenbrauen Piercing
Das Augenbrauen Piercing wird, wie der Name schon sagt, vertikal durch die Augenbraue gestochen. Die Platzierung befindet sich im äußeren Drittel der Augenbraue.
Transverse horizontal Lobe Piercing
Das Transverse horizontal Lobe ist ein sehr seltenes Piercing. Es verläuft von links nach rechts quer durch das Ohrläppchen.
Vertikal Lobe Piercing
Das vertikal Lobe ist ein sehr seltenes Piercing. Es verläuft von unten nach oben durch das Ohrläppchen. Der Austrittspunkt liegt in der inneren Ohrmuschel.
Lobe Piercing
Das klassische Ohrloch nennen wir in der Fachsprache Lobe. Wichtig ist, dass dies ausschließlich mit der Nadel und nie mit der Pistole gestochen werden sollte.
Flat Piercing
Genau genommen isDas Flat Piercing wird durch die äußere Ohrmuschel gestochen. t es ein Outer Conch Piercing, befindet sich von der Position her aber nicht in der Nähe der Helixfalte, sondern sitzt in der Mitte der äußeren Ohrmuschel im flachen Teil.
Anti Tragus Piercing
Das Anti Tragus Piercing ist ein seltenes Piercing am Ohrknorpel. Dieses Piercing ist nach dem Knorpel benannt, der durchstochen wird. Dieser befindet sich gegenüber des Tragus.
Snug Piercing
Das Snug Piercing ist ein eher seltenes Piercing am Ohrknorpel. Es befindet sich ungefähr in der Mitte des Ohres an der Falte, die sich zwischen der inneren Ohrmuschel und der Helixfalte ausbildet.
Rook Piercing
Das Rook Piercing wird durch die obere horizontale Falte des Ohres gestochen. Es ist ein relativ seltenes Piercing und ist daher ein echter Eyecatcher.
Inner Conch Piercing
Das Inner Conch Piercing wird durch die innere Ohrmuschel gestochen. Der Name kommt vom englischen Conch, dass übersetzt „Muschel“ heißt.
HELIX Piercing
Das Helix Piercing ist ein grundsätzlich eher selten gewünschtes Piercing des Ohrknorpels welches durch die wulstartige äußere Begrenzung der Ohrmuschel gestochen wird. In der Praxis kommen allerdings sehr viele Kunden ins Studio, mit dem Wunsch, ein Helix Piercing zu bekommen.
Das Anti Helix (Forward Helix) Piercing
Das Helix Piercing ist ein grundsätzlich eher selten gewünschtes Piercing des Ohrknorpels welches durch die wulstartige äußere Begrenzung der Ohrmuschel gestochen wird. In der Praxis kommen allerdings sehr viele Kunden ins Studio, mit dem Wunsch, ein Helix Piercing zu bekommen.
Orbital Piercing
Das Orbital Piercing bezeichnet prinzipiell zwei Piercings, die mit einem Ring verbunden werden. Dies ist anatomisch an mehreren Körperstellen möglich.
Industrial Piercing
Das Industrial Piercing bezeichnet prinzipiell zwei Piercings, die mit einem geraden Stift verbunden werden. Dieses Piercing ist nicht bei jedem Ohr möglich.
Tragus Piercing
Das Tragus Piercing ist ein Ohrknorpelpiercing, welches durch den kleinen, meist dreieckigen Knorpel vor dem Eingang des Gehörganges gestochen wird.
Wildfleisch am Piercing – Bedeutung, Entstehung, Behandlung
Wildfleisch ist ein Begriff, den man im Zusammenhang mit Piercings immer wieder liest. Es wird sehr oft als häufig auftretende Komplikation bei Piercings beschrieben. Aus der Praxis heraus können wir jedoch sagen, dass Wildfleisch zwar eine Komplikation ist, die...