WICHTIGE INFOS
bitte klicken


Warning: number_format() expects parameter 1 to be float, string given in /home/customer/www/bodypiercing.co.at/public_html/wp-includes/functions.php on line 424
Liebe Kunden,
gemäß der Verordnung unserer Bundesregierung ist ab 8.2.2021 bei der Inanspruchnahme einer Dienstleistung die Vorlage eines negativen Coronatests erforderlich, der nicht älter als 48h sein darf.
Dies gilt nicht für den Einkauf von Produkten oder Schmuck.
Home 9 Blog ( Page )

BLOG

ONLINE TERMIN BUCHEN

Bekannt aus:

Erfahrungen & Bewertungen zu DIE KLINIK - piercing|tattoo|permanent make up

Outer Conch Piercing

Das Outer Conch Piercing wird durch die äußere Ohrmuschel gestochen. Der Name kommt vom englischen Conch, dass übersetzt „Muschel“ heißt. Outer bedeutet übersetzt äußere – also Piercing der äußeren Ohrmuschel.

WIE REINIGE ICH EIN PIERCING RICHTIG?

Genauso wichtig wie die fachkundige und hygienische Arbeit des Piercers ist auch die gewissenhafte Reinigung und Pflege nach dem Piercing. Damit ist sichergestellt, dass es rasch und unkompliziert abheilt und Du von Anfang an große Freude mit Deinem neuen...

WER DARF EIN PIERCING STECHEN?

Leider liest man in den Medien und dem Internet häufig von nicht fachgerecht gestochenen Piercings, Verheilungsstörungen, vereiterten Piercings und Allergien gegen eingesetzten Schmuck. Bis zum Jahr 2003 war Piercing in Österreich ein freies Gewerbe, dass von jedem...

SERIÖSES PIERCING-STUDIO ERKENNEN?

An offizielle Piercingstudios in Österreich werden eine Reihe von Anforderungen gestellt, die sicherstellen, dass das Piercing fach- und sachgerecht durchgeführt wird. So ist zum Beispiel jedes Studio verpflichtet einmal jährlich einen sogenannten...

PIERCINGS BEI OPS & RÖNTGEN

Sehr häufig werden wir bei uns im Piercingstudio in Wien gefragt, warum es notwendig ist, dass man Piercingschmuck vor Operationen oder vor Röntgenuntersuchungen entfernt. Bei Operationen werden oft Blutgefäße durchtrennt und es kommt zu Blutungen aus diesen Gefäßen....

Das Tragus Piercing

Das Tragus Piercing ist ein sehr beliebtes Ohrknorpelpiercing, welches durch den kleinen, meist dreieckigen Knorpel vor dem Eingang des Gehörganges gestochen wird. Den Namen hat dieses Piercing, so wie fast alle Piercings am Ohrknorpel auch, von der lateinischen...

NACHTEILE EINER OHRLOCHPISTOLE?

Immer wieder werden wir im Piercingstudio gefragt, warum zur Anbringung von Piercings keine Ohrlochpistolen verwendet werden sollen. Deshalb wollen wir dieser für uns sehr wichtigen Frage heute einen eigenen Blogartikel widmen. Eine Ohrlochpistole ist für uns ein...

Materialien für Piercing-Schmuck

Um lange Zeit Freude mit einem Piercing zu haben, ist neben der richtigen Pflege auch die Wahl des Materials für den eingesetzten Piercingschmuck von entscheidender Bedeutung. Sowohl beim Ersteinsatz als auch bei späteren Schmuckwechseln nach erfolgter Abheilung ist...

Permanent Make up im Sommer

 Immer wieder werden wir von unseren Kundinnen und Kunden gefragt, wie sie sich denn im Sommer mit ihrem Permanent Make up verhalten sollen. Daher möchten wir Ihnen gerne ein paar Tipps geben, wie Sie mit Ihrem Permanent Make up gut durch den Sommer kommen. 1. Achtung...

Permanent Make up und MRT

Sehr häufig werden wir in Beratungsgesprächen von unseren Kundinnen und Kunden gefragt, ob nach einem Permanent Makeup bei Röntgenuntersuchungen (vor allem bei Magnetresonanztomographien) Probleme zu erwarten sind. Daher wollen wir uns in diesem Blogartikel mit der...

Piercings und Akupunkturpunkte

Du hast von möglichen gesundheitlichen Effekten von Ohr-Piercings in Verbindung mit Akupunkturpunkten gehört und interessierst dich dafür, was wirklich dahintersteckt? Dann bist du hier richtig. Wir haben uns sehr intensiv mit der Materie beschäftigt und werden dich...

Piercings in Sauna und Solarium

Um lange Zeit Freude mit einem Piercing zu haben, ist neben der richtigen Pflege auch die Der Besuch von Sauna, Dampfbad oder Sauna ist auch für gepiercte immer wieder mal ein Thema – schließlich kann man hier herrlich entspannen – es ist einfach Balsam für die Seele....

Wie pflegt man ein Permanent Make up richtig

Genauso wichtig, wie die fachkundige und hygienische Arbeit des Pigmentisten ist auch die gewissenhafte Pflege der Pigmentierung nach dem Eingriff. Damit wird sichergestellt, dass die Pigmentierung rasch und ohne Komplikationen abheilt und die Farbpigmente sich unter...

Piercings im Winter

Immer wieder hören wir von Fällen, in denen gepiercte im Winter darüber klagen, dass ihre Piercings bei Aufenthalten im Freien extrem kalt werden und somit Schmerzen im Stichkanal verursachen. Tatsächlich kann Piercingschmuck aus Metall im Winter zu einer Gefahr für...

Woran erkennt man ein professionelles Permanent Make up Studio

Unbedenklichkeitsnachweis_Die Klinik_2019 Sie interessieren sich für ein Permanent Make up und sind auf der Suche nach einem professionellen Studio. Wir verraten Ihnen, worauf Sie bei der Wahl Ihres Pigmentierers bzw. Ihrer Pigmentiererin achten sollten. In Österreich...

Wer darf in Österreich pigmentieren

Leider liest man sowohl in Zeitungen und Zeitschriften als auch im Internet sehr häufig von nicht sach- und fachgerecht durchgeführten Permanent Make ups, Verheilungsstörungen sowie Allergien gegen die verwendeten Pigmente. Sehr lange Zeit gab es in Österreich keine...

Piercings im Sommer

Immer wieder werden wir von Kunden gefragt, wie sie sich mit ihrem Piercing im Sommer und im Urlaub verhalten sollen. Daher haben wir uns für euch in diesem Artikel näher mit diesem Thema beschäftigt und geben euch gerne folgende Tipps, mit denen ihr euer Piercing...

Farben für Permanent Make up

Neben der Hygiene und dem visagistischen und technischen Können des Pigmentierers spielt auch die verwendete Farbe eine sehr große Rolle, um ein schönes Ergebnis zu erzielen. Farbpigmente für Permanent Make up haben mit herkömmlichen Tattoofarben kaum etwas gemeinsam....

Piercing geht nicht mehr rein

Es ist wohl der größte Albtraum jedes Gepiercten. Piercing kurz raus genommen um es zu reinigen oder zu wechseln – und dann geht der Schmuck nicht mehr durch den Stichkanal. Die Panik ist groß, genau so wie die die Angst vorm neu stechen müssen.Wir geben euch in...

HERPES UND PERMANENT MAKE UP

Über 90 Prozent der Weltbevölkerung tragen den Herpesvirus (Herpes simplex Virus vom Typ I) in sich. Dieses Virus ist für die Entstehung der lästigen Fieberblase (im Fachjargon Herpes simplex labialis genannt) verantwortlich. Nach der Erstinfektion, die meist im...

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns! Rufen Sie uns an!
+43 1 3332444
GUTSCHEINE KAUFEN
DIE KLINIK - piercing|tattoo|permanent make up hat 4,95 von 5 Sternen 4847 Bewertungen auf ProvenExpert.com